Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei coranaviqulst
1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Bei coranaviqulst nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Finanzberatungsdienstleistungen in Anspruch nehmen.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist die coranaviqulst mit Sitz in Münster. Wir halten uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen und behandeln Ihre Daten vertraulich.
Ihre Rechte im Überblick
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Kontaktieren Sie uns einfach unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Von Ihnen bereitgestellte Daten
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder unsere Beratungsdienstleistungen nutzen, erheben wir nur die Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dazu gehören typischerweise Kontaktdaten und Informationen, die für die Finanzberatung relevant sind.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Durchführung von Finanzberatungsleistungen
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Schutz vor Missbrauch und Sicherstellung der IT-Sicherheit
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen notwendig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. In keinem Fall verkaufen oder vermieten wir Ihre Daten an andere Unternehmen zu Marketingzwecken.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die wir hier detailliert erläutern:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht
Sollten gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, deren Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Widerspruchsrecht
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einlegen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung beschweren.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
- Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Schulung unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Sichere Serverstandorte in Deutschland
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
Für steuerrechtlich relevante Unterlagen gelten Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren. Kommunikationsdaten werden in der Regel nach 3 Jahren gelöscht, sofern keine anderweitige rechtliche Verpflichtung zur längeren Aufbewahrung besteht.
6. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die eine Wiedererkennung ermöglichen.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Funktions-Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Analyse-Cookies zur statistischen Auswertung (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.
7. Externe Dienstleister und Datenübertragung
Für bestimmte Funktionen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern zusammen, die strenge Datenschutzauflagen erfüllen müssen. Eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder entsprechenden Garantien.
Auftragsverarbeiter
Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Wir führen regelmäßige Kontrollen durch, um die Einhaltung dieser Verpflichtungen sicherzustellen.
Transparenz bei Datenübertragungen
Sollte eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der EU erforderlich werden, informieren wir Sie darüber ausführlich und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Kontakt bei Datenschutzfragen
coranaviqulst
Alter Fischmarkt 6
48143 Münster, Deutschland
Telefon: +49 421 9888650
E-Mail: info@coranaviqulst.org
Für spezielle Datenschutzanfragen wenden Sie sich gerne direkt an unseren Datenschutzbeauftragten unter: datenschutz@coranaviqulst.org
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder bei neuen gesetzlichen Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern uns Ihre Kontaktdaten vorliegen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025